Katja Hummer

Klubobmann-Stellvertreterin

MEIN LIEBLINGSORT IN NEUBAU

Der Ulrichsplatz – ein ruhiger, grüner Ort mitten im Bezirk. Hier treffen Geschichte und Nachbarschaft aufeinander. Der Platz erinnert mich daran, wie wichtig öffentliche Räume für ein gutes Miteinander und ein lebenswertes Stadtklima sind.

WO PACKE ICH GERADE AN?

Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit sind für mich untrennbar – genau das treibt mein politisches Engagement an. Ich setze mich dafür ein, den Umweltschutz in Neubau konsequent weiterzudenken: von der Förderung der Biodiversität bis hin zu konkreten Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Dabei ist es mir wichtig, Maßnahmen gemeinsam zu gestalten und Chancengerechtigkeit zu fördern. Außerdem arbeite ich im Team daran, die Vision eines Dachsportparks für alle in Neubau zu verwirklichen.

NEUBAU IN 3 WORTEN

zukunftsfit, gemeinschaftlich, klima-sozial.

Biografie

  • Geboren 1995 in Wr. Neustadt, aufgewachsen in Niederösterreich
  • 2014 – 2020 Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement (BOKU Wien)
    Master Environmental Science (EnvEuro) mit Studienjahr in Kopenhagen
  • 2021 Europäische Kommission, Generaldirektion Klima, Brüssel
  • 2021 – 2024 Klimaschutzreferentin im Rathausklub der Grünen Wien
  • Seit 2024 Referentin für EU Angelegenheiten im Bereich Klima & Umwelt im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
  • Ehrenamtliche engagiert bei CliMates Austria und IG Wien
  • Co-Gründerin des Podcasts „Hör‘ mal, wer die Welt verändert“

Politische schwerpunkte

  • Seit 2025 Bezirksrätin in Wien Neubau
  • Seit 2025 Mitglied des Umweltausschusses
  • Seit 2025 Mitglied des Vorstandes der Neubauer Grünen

Klimaschutz braucht mutige, soziale Lösungen. Gemeinsam gestalten wir das grüne und lebendige Neubau, um Lebensqualität zu erhalten und eine Stadt zu schaffen, in der man gerne lebt.

Katja Hummer