Gürtelradweg – Ende der Schikane beim Westbahnhof
Endlich! Die Schikane für Radfahrer:innen am Gürtelradweg beim Westbahnhof hat ein Ende!
Nach jahrelanger Vorarbeit und Überzeugungsarbeit von uns Grünen traut sich die Verkehrsstadträtin am Neubaugürtel eine unserer Forderungen umzusetzen. Die Baustelle beim Sophienspital und die einhergehende Sperre einer Fahrspur hat die letzten 1 ½ Jahre gezeigt: Eine der vier inneren Gürtelfahrbahnen in einen Radweg umzuwandeln hat keine negativen Auswirkungen.
Für Radfahrer:innen jedoch bringt es weitreichende und langersehnte Verbesserungen:
Statt bis zu 7 Ampeln auf den 400 Metern, zwei zeitraubende Gürtelquerungen mit zu wenig Platz für Aufstellflächen, gibt es ab Mitte Juni einen 250m kurzen, direkten, sicheren und familienfreundlichen Radweg.
Wir Grüne werden uns weiter auf allen Ebenen für mehr Verbesserungen am gesamten Gürtel einsetzen. Denn dieser Lückenschluss im Radnetz kann nur die erste von vielen Schritten am gesamten Gürtel sein: Verdopplung der Bäume, mehr Platz für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen, Ausbau der Straßenbahnen zur Entlastung der U6.
