Neubau ist jetzt StoP-Bezirk

Mehr als jede 5. Frau hat bereits körperliche und/oder sexuelle Misshandlung durch ihren (Ex-)Partner erlebt. Psychische Gewalt durch den (Ex-)Partner hat jede Dritte erfahren. Das eigene Zuhause ist oft der gefährlichste Ort für Frauen. 

Genau hier setzt das Gewaltpräventionsprojekt StoP Wien – Stadtteile ohne Partnergewalt an: Am Wohnort und in der Nachbarschaft. Es geht darum, hinzuschauen und gemeinsam Gewalt zu verhindern. StoP informiert und hilft, häusliche Gewalt früh zu erkennen und zu unterbrechen. 

Der Ausbau von StoP ist schon länger eine Grüne Forderung in ganz Wien. Wir freuen uns, dass dieses wichtige Projekt seit 1. September auch in Neubau aktiv ist. Danke an unseren Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch und das Sozialministerium für die mehr als 3 Mio. Euro, die in den Ausbau von StoP investiert werden.