Gemeinsames Erinnern an die Reichspogromnacht

Anlässlich der Jährung der Reichspogromnacht am 9.11.2023 möchten wir auf die Menschen in unserem Bezirk aufmerksam machen, die durch die Verfolgung durch den Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. Diese Menschen lebten mitten unter uns, in den Straßen, in den Häusern, in denen wir jetzt leben. Sie waren Teil dieses Bezirks, Teil des Soziallebens. Sie wurden systematisch verfolgt und umgebracht. Das Bestreben der Täter:innen ist, dass diese Menschen und deren Schicksale vergessen werden. Wir wollen uns aktiv an sie erinnern und das öffentlich, damit die jetzigen Bewohner:innen sich diesem dunklen Kapitel unserer Geschichte bewusst sind. Es ist eine Mahnung, dass dies nie wieder geschehen darf!

Wir als Neubauer Grüne stellen uns hinter alle Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, seien es ethnische, politische, religiöse oder andere, verfolgt werden.

Unser Bezirksrat Max Hoffmann erinnert mit einer gemeinsamen Putz Aktion der Gedenksteine an die in Neubau verfolgten und getöteten Menschen.
Das gemeinsame Putzen der Gedenksteine findet
am 8.11.2023 von 16.00 bis 17.30 Uhr statt. 
Wir treffen uns dafür um 16.00 Uhr im Büro der Neubauer Grünen in der Hermanngasse 25, 1070 Wien. 
Wir laden Euch alle ein, bei dieser Aktion mit dabei zu sein. Bittet meldet Euch dafür unter neubau@gruene.at.

Um 18:00 Uhr lädt die Bezirksvorstehung Neubau zu einer Gedenkveranstaltung am Rüth-Klüger-Platz ein. 
Bei Musik von Aliosha Biz  und einer Lesung von Tamara Stern aus dem Buch von Ruth Klüger wird die Zusatztafel am Ruth-Klüger-Platz eingeweiht.