Spatenstich im Sophienspital

Mehr leistbarer Wohnraum

Am Neubau startet das größte innerstädtische Projekt für mehr leistbaren Wohnraum. Statt dem Verkauf an einen privaten Investor, ist es 2017 gelungen gemeinsam mit der Stadt Wien das Areal in öffentlicher Hand zu behalten: Am ehemaligen Sophienspital-Areal entstehen so bis Ende 2025 insgesamt 176 geförderte Mietwohnungen und 46 Gemeindewohnungen.

Doch das ist noch lange nicht alles! Bald gibt es hier auch einen großen, städtischen Kindergarten, einen neuen zentralen Standort für die Volkshochschule 6/7/8, viel Raum für Kulturinitiativen, Workingspaces, Ateliers, sowie den Apollosaal. Dieser ist für Veranstaltungen aller Art offen und bietet auf 400m² Platz für seine Gäste im neu gestalteten Kenyonpavillion. 

All diese Räumlichkeiten umgeben den zentralen, öffentlich zugänglichen Park mit viel Grün, Bäumen und einem Spielplatz. Der Park ist von drei Seiten aus zugänglich und ermöglicht eine Durchwegung nach allen Richtungen. Auch für die Anrainer:innen ist das Sophienareal ein Gewinn im Angebot all dieser Möglichkeiten und in der Gestaltung der umliegenden Gassen.

Die Kühle Zone Neubau wächst weiter!